Suchergebnisse
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI
Datenschutzkonformer Einsatz von KI und KI-Tools Künstliche Intelligenz ist das Thema unserer Zeit. Für den Datenschutz bringt das Aufkommen der Technologie und KI-Tools neue Fragestellungen mit sich – schließlich
Datenschutzkonformer Einsatz von KI und KI-Tools Künstliche Intelligenz ist das Thema unserer Zeit. Für den Datenschutz bringt das Aufkommen der Technologie und KI-Tools neue Fragestellungen mit sich – schließlich
Auswirkungen der DSGVO auf die Gestaltung von Webseiten, Social Media-Kanälen, und weiteren Werbemaßnahmen wie Cross-Device-Tracking, CMPs, Tracking-Tools sowie CRM-Systemen
User Insights und Datenanalysen beflügeln Kampagnen und sorgen für eine
Erkennen Sie Risiken bei der DSGVO-Umsetzung
Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten seit Mai 2018 neue gesetzliche Verpflichtungen für die Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit. Neu ist die Anforderung an einen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt viele Unternehmen immer noch vor vielfältige Herausforderungen, wenn es darum geht, die gesetzlichen Vorgaben korrekt und effizient umzusetzen. In diesem praxisorientierten Workshop zeigen wir Ihnen, wie
Kenntnisse zu Datenschutzaudits in Theorie und Praxis auffrischen
Neue Rechtsprechungen, Regularien und Technologien sorgen dafür, dass Datenschutzexpertinnen und -experten stetig mit neuen Anforderungen konfrontiert werden. Dies umfasst auch den
Kenntnisse zu Datenschutzaudits in Theorie und Praxis auffrischen
Neue Rechtsprechungen, Regularien und Technologien sorgen dafür, dass Datenschutzexpertinnen und -experten stetig mit neuen Anforderungen konfrontiert werden. Dies umfasst auch den
Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung
Datenschutzbeauftragte tragen große Verantwortung in ihren Unternehmen und Institutionen. Führungskräfte und Angestellte verlassen sich auf ihren Sachverstand und ihre Expertise. Neue Regelungen, aktuelle Rechtsprechung und
Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung
Datenschutzbeauftragte tragen große Verantwortung in ihren Unternehmen und Institutionen. Führungskräfte und Angestellte verlassen sich auf ihren Sachverstand und ihre Expertise. Neue Regelungen, aktuelle Rechtsprechung und
Schon heute auf die Innovation von Morgen vorbereiten
Künstliche Intelligenz ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da sie ein Katalysator ist, der Unternehmensleistung maßgeblich verbessert und zu erheblichen Umsatzsteigerungen beitragen
Prozesse automatisieren – Performance steigern – Menschen abholen In IT-Projekten kommt es immer wieder zu Terminverzügen, Kostenüberschreitungen, Qualitätsmängeln, etc., die den Projekterfolg reduzieren. Ausgehend von einer übergreifenden IT-Strategie müssen
Mehr als ChatGPT: Arbeitsprozesse automatisieren und optimieren mit multi-agentenbasierten Ansätzen Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der KI-Agenten (AI-Agents) und lernen Sie, wie Sie mehrere Agenten gleichzeitig nutzen
Vertragsgestaltung, Resilienz & regulatorische Anforderungen Die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) betrifft nicht nur Banken und Finanzunternehmen, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf IKT-Dienstleister. Durch die neuen
Rechtssicher öffentliche Ausschreibungen durchführen
Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in den Einkauf von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) – und gehört damit zu den größten Auftraggebern
