Suchergebnisse
Optimierte Nutzung von KI-Tools durch gezielte Eingabeaufforderungen
Das Berufsbild des Prompt Engineers hat in jüngster Zeit erhebliches Interesse geweckt, nicht zuletzt aufgrund der Berichte von Bloomberg über Stellenangebote mit
Rechtsgrundlagen, erfolgreiche Angebotserstellung & Vertragsmanagement bei öffentlichen Ausschreibungen Aufträge der öffentlichen Hand können für Unternehmen einen wichtigen Umsatzfaktor darstellen. Die Vergabestellen müssen bei ihren Ausschreibungen zwingend das Vergaberecht anwenden
Praxisworkshop zu Werk- und Dienstverträgen sowie Arbeitnehmerüberlassung bei Fremdpersonaleinsatz Die digitale Transformation erhöht den Bedarf an Fachkräften, insbesondere Experten mit IT-Fachwissen. Regelmäßig decken Unternehmen diesen Bedarf aufgrund des IT-Fachkräftemangels
Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data
Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Was heute als gesetzliche Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung beginnt, eröffnet morgen neue Chancen: Automatisierte Abläufe, effizientere Freigaben und eine deutlich bessere Datenqualität schaffen die Basis für ein zukunftssicheres Rechnungswesen
Standardisierung und Skalierbarkeit
Eine Einführung in das Innentäter-Management
Kommunikation neu gestalten
Navigieren Sie durch die ethischen Weiten der Künstlichen Intelligenz und gestalten Sie eine verantwortungsbewusste digitale Zukunft
Neuigkeiten, Updates und aktuelle Fachthemenaus der Welt der IT-Sicherheit
Praxisnahes Live-Online-Seminar: Komplexe B2B-Angebote erfolgreich vermarkten
Ein ganzheitlicher Blick auf Medizin und Versorgung – was KI heute bewegt und morgen möglich macht. Mit Fallbeispiel zur Risikovorhersage bei koronarer Herzkrankheit.
Einführung in KI-Agenten und automatisierte Workflows
So etablieren Sie die Grundregeln für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit KI
Wie man den passenden Projektmanagement-Ansatz auswählt
Was ein PM-Office leisten kann und wie man es gezielt aufbaut
Das Umsetzungsproblem konsequent überwinden
Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten
