DSGVO 2026 – Umsetzung in der Praxis

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt viele Unternehmen immer noch vor vielfältige Herausforderungen, wenn es darum geht, die gesetzlichen Vorgaben korrekt und effizient umzusetzen. In diesem praxisorientierten Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen der DSGVO in Ihrem Unternehmen erfolgreich integrieren können.

Der Workshop richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche in Unternehmen sowie alle, die sich mit der praktischen Umsetzung der DSGVO beschäftigen. Anhand praktischer Beispiele und interaktiver Übungen vermitteln wir verständliche Lösungen für häufig auftretende Herausforderungen. Ziel ist es, Ihnen aktuelles Wissen an die Hand zu geben, um datenschutzrechtliche Vorgaben sicher zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Datenschutzmaßnahmen zu steigern.

Neben rechtlichen Grundlagen liegt ein Schwerpunkt auf dem aktiven  Austausch mit anderen Teilnehmenden. Dadurch erhalten Sie wertvolle Impulse, um Ihre Datenschutzstrategie nachhaltig zu verbessern. Dieses Seminar dient als Nachweis zum Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO.

 

 

Programm-Download

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

20.05.2026

online

Online

650 €

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 20.05.2026
08:45 Uhr – 16:30 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 550

Nicht-Mitglied: 650

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

20.05.2026

Ort

online

Online

Preis

650 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 20.05.2026
08:45 Uhr – 16:30 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 550

Nicht-Mitglied: 650

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Ziele des Seminars

Sie erhalten eine effektive Übersicht zu den Anwendungsbereichen und Grundprinzipien der DSGVO und dem BDSG-neu. Dazu lernen Sie Ansätze (Rechenschaftspflicht, Auskunft und Löschung etc.) sowie Instrumente (Datenschutzfolgeabschätzung, Verarbeitungsverzeichnis und TOMs etc.) praxisnah kennen. Weiterhin erhalten Sie Kenntnis darüber, wie Sie sich datenschutzkonform im internationalen Geschäft und im Marketing (Social Media und Direktmarketing etc.) sicher bewegen. Sie erfahren, wie Sie Ressourcen und bestehende Strukturen optimal nutzen, um Ihre Geschäftsprozesse datenschutzkonform schnell und effizient zu gestalten.

 

Inhalte des Seminars

Dieser Online-Workshop vermittelt den Teilnehmern Theorie und Praxis in Kombination. Es werden einerseits theoretische Inhalte und Grundlagen, angepasst an das 2. DSAnpUG-EU, vermittelt.  Darüber hinaus werden konkreten Praxishilfen und Beispiele für die effiziente und rechtssichere Umsetzung vermittelt. Folgende Themen werden behandelt:

  • Theoretische Inhalte und Grundlagen
    • Anwendungsbereich und Grundprinzipien der DSGVO
    • Tatbestände nach neuem und altem Recht
    • Zweckbindung / Zweckänderung
    • Neue Ansätze (u.a. Recht auf Vergessenwerden, Datenportabilität)
    • Position und Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
    • Kompetenzen der Aufsichtsbehörden und mögliche Sanktionen
    • Datentransfers im Konzern effektiv und rechtskonform gestalten
    • Auswirkungen der DSGVO auf Direktmarketing und Social Media
       
  • Praxishilfen und Beispiele für die Umsetzung
    • Auftragsdatenverarbeitung und Drittstaatentransfers
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten: Bitkom Vorlagen vs. Vorlagen der Aufsichtsbehörden
    • Datenschutzfolgenabschätzung: Bsp: Videoüberwachung
    • Betroffenenrechte: Bsp: Löschkonzept
    • Technische und organisatorische Maßnahmen: Privacy by Design / Privacy by Default
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich insbesondere an Datenschutzexpertinnen und -experten wie Datenschutzbeauftragte, jedoch auch an Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die Berührungspunkte mit Kundendaten bzw. personenbezogen Daten haben.

Ihr Seminarprogramm

Seminarprogramm

  • Teil 1: Quellen, Anwendungsbereich und Grundprinzipien
    • Sachlicher und örtlicher Anwendungsbereich
    • Tatbestände nach neuem und altem Recht
    • Zweckbindung / Zweckänderung
    • Neue Ansätze (u.a. Recht auf Vergessenwerden, Datenportabilität)
       
  • Teil 2: Der Datenschutzbeauftragte / Die Aufsichtsbehörde / Direktmarketing
    • Der Datenschutzbeauftragte
    • Kompetenzen der Aufsichtsbehörden und mögliche Sanktionen
    • Datentransfers im Konzern
    • Auswirkungen der DSGVO auf Direktmarketing und Social Media
       
  • Teil 3: Praxishilfen und Beispiele
    • Auftragsdatenverarbeitung und Drittstaatentransfers
      • Data Privacy Framework
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
      • Bitkom Vorlagen vs. Vorlagen der Aufsichtsbehörde
    • Betroffenenrechte
      • Fallbeispiel: Löschkonzept
    • Datenschutzfolgenabschätzung
      • Fallbeispiel: Videoüberwachung
    • Technische und organisatorische Maßnahmen
      • Privacy by Design / Privacy by Default
         
  • Teil 4: Praxisgerechte Umsetzung
    • Bedarf des Unternehmens ermitteln
    • Kriterien festlegen und priorisieren
    • Praxistipps für das betriebliche Datenschutz-Management
Zusätzliche Informationen
  • Der Online-Workshop dient als Nachweis des Fachwissens für Datenschutzbeauftragte.
  • Der Online-Workshop findet in einer kleinen Gruppe statt. Unser Referenten können dadurch auf individuelle Fragestellungen besser eingehen.
  • Die Durchführung des Online-Workshops kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 garantiert werden.
  • Dieser Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
  • Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
  • Unsere Seminare richten sich an Personen mit und ohne juristische Vorkenntnisse und vermitteln sowohl allgemeine Grundlagen als auch besondere Kenntnisse. Es obliegt den jeweils zuständigen Rechtsanwaltskammern, einzelne Schulungen als Fortbildungsveranstaltung i.S.v. § 15 FAO anzuerkennen. Bitte wenden Sie sich daher für eine genaue Einschätzung des von Ihnen besuchten Seminars an die für Sie zuständige Kammer. Unter Vorlage der Zustimmung Ihrer Kammer stellen wir gern eine erweiterte Teilnahmebescheinigung mit den relevanten Informationen für das jeweilige Seminar aus.
  • Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
  • Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
  • Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
  • Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.

 

Mehr erfahren Zur Buchung

 

Das sagen unsere Kunden

 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Datenschutz

Datenschutz-Risikomanagement in der Praxis (DSFA)

Workshop

03.11.25 Online
 

650 €

Datenschutz

KI und Big Data: eine Einführung in rechtliche Fragestellungen

Live-Online

05.11.25 Online
 

kostenfrei

Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzauditor

Zertifikatslehrgang

06.11.25 online
 

1.750 €

Datenschutz

KI-Compliance Beauftragter

Zertifikatslehrgang

11.11.25 online
 

1.700 €

Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzkoordinator

Zertifikatslehrgang

19.11.25 Online
 

1.300 €

Datenschutz

Rezertifizierung zum Datenschutzauditor

Zertifikatslehrgang

21.11.25 Online
 

650 €

Datenschutz

KI-Compliance Beauftragter

Zertifikatslehrgang

24.11.25 online
 

1.700 €

Datenschutz

Rezertifizierung zum Datenschutzbeauftragten

Zertifikatslehrgang

26.11.25 Online
 

1.100 €

Datenschutz

Datenschutzrecht im digitalen Marketing

Workshop

02.12.25 Online
 

650 €

Datenschutz

Auditor für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001

Zertifikatslehrgang

03.12.25 Online
 

1.700 €

Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG

Zertifikatslehrgang

04.12.25 Online
 

1.750 €

Datenschutz

KI-Compliance Beauftragter

Zertifikatslehrgang

10.12.25 online
 

1.700 €

Datenschutz

Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Workshop

12.12.25 online
 

650 €

Datenschutz

KI-Compliance Beauftragter

Zertifikatslehrgang

22.01.26 Online
 

1.700 €

Datenschutz

Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Workshop

18.02.26 Online
 

650 €

Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG

Zertifikatslehrgang

25.02.26 Online
 

1.750 €

Datenschutz

KI-Compliance Beauftragter

Zertifikatslehrgang

04.03.26 Online
 

1.700 €

Datenschutz

Auditor für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001

Zertifikatslehrgang

09.03.26 Online
 

1.700 €

Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzauditor

Zertifikatslehrgang

12.03.26 Online
 

1.750 €

Datenschutz

Rezertifizierung zum Datenschutzbeauftragten

Zertifikatslehrgang

25.03.26 Online
 

1.100 €

1

2

 

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

 

Nicole Stoitschew
Nicole Stoitschew
Key Account Manager
Name
Anrede