Maschinelles Lernen 2021: aktuelle Trends und deren Relevanz
Datengetriebene Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz (KI) wirken sich heute und in Zukunft auf praktisch jedes Unternehmen, jede Branche und jeden Verbraucher unserer Ökonomie aus. Das noch junge Jahrzehnt wird eine beispiellos schnelle Entwicklung der digitalen Intelligenz erleben.
Während viele Unternehmen für die »Nach-Covid-Zeit« Orientierung suchen, wachsen die KI-Branche und die Entwicklungen neuer, disruptiver Technologien und Methoden rasant an. Es bieten sich entscheidende Chancen für Unternehmen, ihre strategische Wertschöpfung auf die Erfordernisse der Digitalen Wirtschaft zu adaptieren.
In den letzten Jahren gab es mehrere Durchbrüche bei künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Allerdings waren bisher vergleichsweise wenige Unternehmen in der Lage, diese anzuwenden, um die notwendigen Geschäftsziele zu erreichen. Mit dieser Publikation wollen wir ausgewählte Technologien nach dem Schlaglichtprinzip beleuchten. Es gibt natürlich andere relevante Technologien, die wir in dieser Publikation nicht näher betrachten. Denn die Anzahl und Vielfalt der KI-Anwendungen nimmt ständig zu – ebenso die Geschwindigkeit, mit der Wissenschaftler immer neue, kreative Wege finden, um die analoge Ökonomie mit Algorithmen ins Digitale zu transferieren.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
| Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
|---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Robotic Process Automation (RPA) Enablement |
Workshop |
06.11.25 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Beschäftigte qualifizieren mit finanzieller Förderung |
Live-Online |
12.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien |
Zertifikatslehrgang |
12.11.25 | Berlin | |
1.900 € |
Digitale Transformation Rechtliche Herausforderungen und Lösungen in (agilen) IT-Projekten mit Fremdpersonal |
Workshop |
14.11.25 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation Digitale Verwaltung in der Praxis |
Zertifikatslehrgang |
17.11.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen |
Workshop |
18.11.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Digitale Teilhabe stärken |
Live-Online |
18.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation KI-Telefonassistenten für stark regulierte Märkte |
Live-Online |
19.11.25 | online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
20.11.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation AI-Hacks für Marketer |
Live-Online |
21.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten |
Workshop |
25.11.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Cyberangriffe auf Unternehmen |
Live-Online |
25.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen |
Workshop |
02.12.25 | online | |
650 € |
Digitale Transformation Data Science mit Python |
Workshop |
03.12.25 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Die elektronische Signatur |
Live-Online |
04.12.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Projektmanagement-Offices (PMO) |
Live-Online |
05.12.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen |
Live-Online |
09.12.25 | online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis |
Workshop |
10.12.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Digital Transformation Professional |
Zertifikatslehrgang |
10.12.25 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Wirtschaft im Blick: So digital arbeiten deutsche Unternehmen |
Live-Online |
11.12.25 | Online | |
kostenfrei |
