IT-Projekte und Personaltransfers – Von der Dienstreise bis zur Entsendung

Was Arbeitgeber bei länderübergreifenden Projekten beachten müssen

 

Inhalte des Seminars

Die Auslandstätigkeiten von Mitarbeitern waren bereits vor Corona immens. Nunmehr ist es die Aufgabe von Unternehmen, nicht nur „das Business“ wieder hochzufahren, sondern auch die Mitarbeiter wieder rechtmäßig an ihre weltweiten Einsatzorte zu schicken. Der Lockdown und damit verbunden das Einschränken der Entsendung stellt eine große Chance dar, das gesamte Entsendungsmodell im Hinblick auf das Arbeits-, Sozialversicherungs- und Melderecht zu überprüfen. Diese Rechtsbereiche sowie das Schaffen eines Gesamtverständnisses stellen die Schwerpunkte des Seminars dar.

Ziele des Seminars
  • Sie erfahren, wie Sie die Auslandstätigkeiten Ihrer Mitarbeiter rechtssicher gestalten.
  • Sie kennen die Compliance-Anforderungen in den Bereichen Arbeits-, Sozialversicherungs-, Melde- und Entsendungsrecht.
  • Sie sind in der Lage, Entsendungsmodelle und -prozesse aufzusetzen.
Zusätzliche Informationen
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Dieser Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften. 

Weitere kostenfreie Live-Online-Seminare

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Überblick über die E-Rechnung

Live-Online

09.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Zukunftsfähigkeit der Verwaltung: Digitalisierung, Agilisierung & Transformation

Live-Online

10.09.25 Online
 

kostenfrei

Datenschutz

Datenschutzfolgenabschätzung für Künstliche Intelligenz

Live-Online

11.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation | KI & Daten

Weiterbildungsstudie 2025

Live-Online

11.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten | Digitale Transformation

Einführung in die Künstliche Intelligenz

Live-Online

12.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten | Digitale Transformation

KI im HR-Bereich: Rechtliche Möglichkeiten & Grenzen

Live-Online

16.09.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Neue Compliance-Anforderungen nach AI-Act/KI-Verordnung

Live-Online

17.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI & Phishing

Live-Online

18.09.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Wirtschaft im Blick: Deutsche Unternehmen im Zentrum von analogen und digitalen Angriffen

Live-Online

19.09.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Unternehmen & Klimaschutz: Von der Theorie zur Praxis

Live-Online

23.09.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Haushaltsroboter & smarte Geräte: KI, Konnektivität & EU-Konformität 2026

Live-Online

24.09.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Wirksame Security Awareness Kommunikation: In fünf Schritten zu mehr Sicherheit

Live-Online

25.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Grundlagen des ergebnisorientierten (klassischen) Projektmanagements

Live-Online

26.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten | Nachhaltigkeit

Der zukunftssichere Einsatz von KI in der EU

Live-Online

07.10.25 online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Passwörter sicher und einfach – das geht!

Live-Online

08.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Game Changer KI und die Digitale Transformation

Live-Online

09.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen

Live-Online

10.10.25 online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Rechtliche Risiken bei IT-Durchsuchungen minimieren

Live-Online

13.10.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Von Widerstand zu Resilienz: Aufbau einer konfliktfähigen Unternehmenskultur

Live-Online

14.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

ITK-Beschaffung: Produktneutrale Ausschreibung von Notebooks und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Benchmark-Verfahren

Live-Online

15.10.25 Online
 

kostenfrei

1

2

3